Management Werkstatt
In komplexen Projekten Klarheit schaffen, Zusammenarbeit stärken und den Arbeitsalltag spürbar entlasten, dabei unterstützen wir Sie.
In komplexen Projekten läuft selten alles rund. Das Fachwissen ist da, die Motivation auch – aber irgendwo auf dem Weg verliert sich die Energie. Gute Ideen geraten ins Stocken – obwohl alle ihr Bestes geben.
Zu viele Aufgaben und
zu wenig Überblick
Endlose Abstimmungen
Dauerstress
Steigender Druck und
sinkende Energie
Fehlende Orientierung &
Unklare Ziele
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Das Gute: Veränderung ist möglich –
wenn man sie gemeinsam und pragmatisch angeht.
Nicht durch große Umstrukturierungen oder endlose Workshops, sondern durch klare, fokussierte Schritte, die sofort wirken.
Die Management-Werkstatt ist kein Training, sondern ein Entwicklungsraum für ihr Team. Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die tragen und Beziehungen, die Zusammenarbeit erleichtern.
Wir arbeiten an echten Herausforderungen aus Ihrem Projektalltag – kurz, fokussiert und mit nachhaltiger Wirkung.
Wirksame Zusammenarbeit entsteht nicht durch Zufall. Sie braucht drei Grundpfeiler, die ineinandergreifen und sich gegenseitig verstärken. Wenn diese Elemente stabil stehen, kann Ihr Team sein volles Potenzial entfalten.
Klarheit & Struktur
Ziele, Rollen und Entscheidungswege werden sichtbar und verbindlich. Alle wissen, worauf sie hinarbeiten und wer wofür zuständig ist. Das sorgt auch in turbulenten Phasen für Sicherheit und Handlungsfähigkeit.
Zusammenarbeit & Vertrauen
Klare Schnittstellen und transparente Abstimmungen schaffen Orientierung. Die Kommunikation wird offen und verständlich. Meetings führen zu Ergebnissen und das Team arbeitet wieder miteinander und nicht nebeneinander.
Lieferfähigkeit & Wirkung
Frühzeitige Steuerung sorgt dafür, dass die Qualität der Arbeit steigt. Projekte kommen planbar voran. Stakeholder sind gut abgeholt. Das Team kann seine Energie gezielt einsetzen, so dass Stress gar nicht erst entsteht.
Was sich durch unsere Zusammenarbeit verändert.
Reibungsverluste und fehlende Klarheit in Projekten sind nicht nur ein Gefühl, sondern haben messbare Konsequenzen. Diese Zahlen* unterstreichen das Potenzial, das in einer verbesserten Zusammenarbeit steckt – nicht nur für Ihr Budget, sondern auch für Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.
25%
Senkung von Projektverzögerungen durch klare Planung.
20%
Kostenersparnis durch effektive Risikomanagementstrategien.
4 Std. /Woche
Gewinnen durch effektivere Meetings.
*Diese Zahlen basieren auf Branchenstudien von Accenture, Deloitte und MDPI Sustainability Engineering and Science.
So spüren Sie den Erfolg im Alltag.
Echte Veränderung zeigt sich nicht nur in Zahlen, sondern vor allem dort, wo Sie täglich arbeiten. Nach wenigen Wochen werden Sie mit der Managament-Werkstatt bemerken:
Entscheidungen erfolgen schneller, Rollen sind klarer
Weniger endlose Schleifen: Jeder weiß, wer was tut und entscheidet.
Mehr Leichtigkeit, weniger Reibung
Konflikte lösen sich schneller, Vereinbarungen halten, die Zusammenarbeit fließt.
Echtes Miteinander, spürbar mehr Energie
Lachen, Vertrauen, Miteinander – Ihre Teamkultur blüht auf.
Begeisterte Partner, tragfähige Ergebnisse
Projekte laufen rund, Qualität überzeugt – Ihre Stakeholder sind beeindruckt.
Bereit für diese Veränderung?
Lassen Sie uns sprechen.
So arbeiten wir
Unsere Arbeit orientiert sich an dem, was in Ihrem Projektalltag wirklich zählt. Wir arbeiten fallbasiert, praxisnah und in kurzen Zyklen. Wir unterstützen Sie dabei zu verstehen, klären, entscheiden und umzusetzen.
Keine langen Analysen ohne Ergebnis, keine Workshops ohne Transfer.
Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an echten Herausforderungen – und sorgen dafür, dass Erkenntnisse auch wirklich im Alltag ankommen.
Check-in & Zielbild
90 Minuten: Ausgangslage, Ziele und Erwartungen klären; erster Fokus für schnelle Entlastung identifizieren.
Mentoring-Sprints
Fokussierte Sessions in kleiner Runde: Themen ansprechen, reale Herausforderungen bearbeiten; spürbarer Fortschritt nach jeder Session.
Management-Werkstatt
Vor Ort oder online Zusammenkommen: Gemeinsame die zentralen Themen und Herausforderungen bearbeiten, Entwicklung von neuen Ansätzen, Entscheidungen mit dem ganzen Team treffen.
Transfer & Follow-up
Ergebnisse sichern, nächste Schritte und Routinen verankern – damit Veränderung bleibt.
Unser Angebot im Überblick
Wir bieten flexible Formate an, die zu Ihrer Situation passen – vom schnellen Start bis zur langfristigen Begleitung.
1
STARTER-PAKET
"Erste Klarheit"
1.890 €*
  • 3 Wochen Begleitung
  • 1 Orientierungsgespräch (90 min. Online), inkl. Empfehlung zu den möglichen Schwerpunkten in den Mentoring-Sprints
  • 2 Mentoring-Sprints (90 min. Online), inkl. Dokumentation
  • 1 Management-Werkstatt für 3 Std. online
  • Zum Abschluss eine schriftliche Empfehlung zur Gestaltung Ihrer nächsten Schritte
  • Follow-up Call nach 2 Wochen
Ergebnis:
  • Übersicht zu aktuellen Prioritäten
  • Erste Lösungsansätze für Ihre akuten Herausforderungen
2
ENTWICKLUNGS-PAKET
"Wirksame Zusammenarbeit"
3.890€*
  • 6 Wochen Begleitung
  • 1 Orientierungsgespräch (90 min. Online), inkl. Empfehlung zu den möglichen Schwerpunkten in den Mentoring-Sprints
  • 4 Mentoring-Sprints (90 min. Online), inkl. Dokumentation
  • 1 Management-Werkstatt für einen Tag in Präsenz
  • Zum Abschluss eine schriftliche Empfehlung zur Gestaltung Ihrer nächsten Schritte
  • Follow-up Call nach 2 Wochen
Ergebnis:
  • Lösungsansätze für Ihre akuten Herausforderungen
  • Umsetzung von vereinbarten Prioritäten
  • Bessere Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
3
TRANSFORMATIONS-PAKET
"Nachhaltige Veränderung"
Individuelles Angebot*
  • 3 bis 12 Monate Begleitung
  • 1 Orientierungsgespräch (90 min. Online), inkl. Empfehlung zu den möglichen Schwerpunkten in den Mentoring-Sprints
  • Bedarfsorientierte Mentoring-Sprints (90 min. Online), inkl. Dokumentation
  • 1 Management-Werkstätten in Präsenz pro Quartal, oder nach Bedarf
  • Etablieren von Peer-Learning-Formaten
Ergebnis:
  • Ganzheitliche Team- und Organisationsentwicklung
  • Klare Ziele, Prozesse, Strukturen
  • Selbstorganisierte Zusammenarbeit, weniger Konflikte
  • Messbar höhere Projekterfolge
* Diese Angebote gelten für Gruppengrößen bis 12 Personen und die Begleitung durch eine:n Mentor:in. Bei einer Gruppengröße über 13 Personen ist ein:e weitere:r Mentor:in für die Umsetzung der Management-Werkstatt notwendig. In dem Fall erhöhen sich die Pakete 1 & 2 um einen Tagessatz von 1.500 €. Alle Preise zzgl. MwSt. Reisekosten bei Vor-Ort-Terminen werden separat abgerechnet.
Welches Paket passt zu Ihrer Situation?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Wer wir sind
Wir glauben, dass gute Arbeit dort entsteht, wo Menschen sich verstehen – nicht übertrumpfen. Wo Klarheit wichtiger ist als Komplexität. Wo Vertrauen wächst, weil man ehrlich miteinander umgeht und Wirksamkeit und Leichtigkeit keine Gegensätze sind.
Wir bringen Klarheit, Haltung und Humor in komplexe Systeme – auf Grundlage von langjähriger Erfahrung in Organisationsentwicklung, Facilitation und Beratung. Gleichzeitig sind wir neugierig auf KI-gestützte Lernformate und zeitgemäße Kollaborationstools. Wir kennen die Theorie – und leben die Praxis.
Wir schaffen mit der Management-Werkstatt ein Raum, in dem spürbar wird: Hier wird nicht von außen beraten – hier wird gemeinsam gedacht, gearbeitet und Verantwortung geteilt. Statt Unsicherheit entsteht Orientierung und das Gefühl von gemeinsamem Halt. Und es wächst die Freude daran, wirklich etwas voranzubringen.
Für uns bedeutet Veränderung: gemeinsam wachsen, ohne auszubrennen. Wandel gestalten, ohne Menschen zu verlieren. Wir möchten Fortschritt ermöglichen, der Kraft lässt – statt Kraft nimmt. Regeneration ist für uns ein integraler Teil von Wirksamkeit.
Das ist die Qualität, die uns von klassischer Beratung unterscheidet: nicht Präsentationen, sondern echte Begegnung.
Beziehung
Wir wollen Sie kennenlernen und gemeinsam mit Ihnen an zentralen Zukunftsthemen arbeiten - wertschätzend, authentisch und kritisch-konstruktiv.
Vertrauen
Wir arbeiten auf Augenhöhe – partnerschaftlich und ehrlich. Ohne versteckte Agenda.
Wirksamkeit
Wir liefern Ergebnisse – nicht nur Konzepte.
Praxisnah, umsetzbar, messbar.
Leichtigkeit
Wir nehmen Arbeit ernst – aber nicht verbissen. Entwicklung darf Freude machen.
Unser Team
Wir sind davon überzeugt, dass echte Veränderungen von innen kommen und von Menschen getragen werden.
Unser Team besteht aus erfahrenen Impulsgebern und strategischen Denker:innen, die nicht nur wissen, wie Prozesse funktionieren, sondern auch, wie man Menschen auf dem Weg mitnimmt.
Lernen Sie die Köpfe kennen, die Ihre Projekte voranbringen und Ihre Teams stärken:
Bianca Nadine Rohrbach
Facilitatorin | Mentorin
Geschäftsführerin Linie 22
„Ich glaube daran, dass die komplexesten Herausforderungen die klarsten Lösungen erfordern – und oft auch ein Lächeln.“
Bianca ist unsere systemische Vordenkerin, der digitale Präzision mit tiefer Empathie verbindet. Sie hat über 18 Jahre Erfahrung in der Moderation komplexer Projekte und der Entwicklung kreativer Lösungsansätze.
Expertise:
  • Systemische Beratung
  • Konfliktlösung
  • Digitale Transformation
Referenzen:
  • Erfolgreiche Leitung von Transformationsprojekten in Großkonzernen
Jani Kitz
Expertin für Organisationskommunikation und kooperative Veränderungen
"Ich verstehe Organisationen als Gefüge von Beziehungen – nicht als Organigramme. Wie wir miteinander sprechen, denken und Entscheidungen abstimmen, prägt Zusammenarbeit, Kultur und Sinn. Deshalb ist Sprache für mich kein Werkzeug, sondern ein Raum, in dem Verständigung und Veränderung möglich werden."
Jani begleitet seit über zehn Jahren öffentliche Institutionen und Organisationen in Veränderungs- und Kommunikationsprozessen. Sie baut tragfähige Netzwerke auf, stärkt Kooperationen und schafft Strukturen, in denen Zusammenarbeit gelingt. Ihre Basis: eine universitäre Ausbildung in Sprachlehrforschung, Pädagogik und systemischer Organisationsentwicklung.
Mit ihrer zugewandten, pragmatischen Art begeistert sie Menschen und schafft Vertrauen – die Grundlage für nachhaltige Beziehungen.
Expertise:
  • Moderation & Gestaltung von Zusammenarbeit,
  • Kommunikationsstrategien & dialogorientierte Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeption & Entwicklung von internen Formaten (Corporate Media)
  • Netzwerk- & Kooperationsmanagement
  • Projektmanagement in heterogenen Stakeholder-Settings
  • Begleitung von Wandel im öffentlichen Kontext
  • Entwicklung von Lern- und Reflexionsräumen
Peter Helbig
Organisationsarchitekt
„Strukturen schaffen Freiheit, nicht Beschränkung. Ich helfe, Komplexität zu zähmen, damit Innovation gedeihen kann.“
Peter ist unser Architekt für pragmatische Lösungen. Mit einem Hintergrund in IT und Organisationsentwicklung bringt er über 30 Jahre Erfahrung in der Strukturierung komplexer Prozesse ein.
  • Expertise: Prozessmanagement, IT-Strategie, Komplexitätsreduktion
  • Referenzen: Optimierung von IT-Infrastrukturen und Workflow-Design für diverse Kunden
Wir sind eine lernende, menschliche und zugleich zukunftsorientierte Praxis für Führung und Zusammenarbeit –
bereit, mit Ihnen gemeinsam Ihre Potenziale zu heben.
Für wen und wofür nicht
Unsere Arbeit passt nicht für alle. Sie braucht Bereitschaft zur Veränderung, Offenheit für ehrlichen Dialog und den Mut, auch unbequeme Themen anzusprechen. Wenn diese Grundlagen da sind, können wir gemeinsam viel bewegen.
✓ Gut passend
  • Projekt-/Bereichsleitungen, die Verantwortung für komplexe Vorhaben tragen
  • HR-Teams und technische Projektteams in öffentlichen und privaten Organisationen
  • Laufende Projekte mit hohem Druck, vielen Schnittstellen und Transformationscharakter
  • Bereitschaft, Zusammenarbeit und Struktur aktiv zu entwickeln und nicht nur Tools zu implementieren
  • Teams, die echten Fortschritt wollen – nicht nur Alibi-Maßnahmen
✗ Nicht ideal
  • Reine Fachtrainings ohne Team-/Strukturthemen oder Organisationsentwicklung
  • Kein Interesse an Feedback, Reflexion oder gemeinsamer Zusammenarbeit
  • Nur Tool-Implementierung ohne Kultur- oder Prozessentwicklung
  • Erwartung schneller Wunder ohne eigenes Engagement
  • Suche nach externen Schuldigen statt konstruktiver Veränderung
Manchmal braucht es eine frische Perspektive von außen, um wieder klarzusehen.
Woran Teams wachsen – die acht Felder wirksamer Zusammenarbeit
Acht Felder bestimmen, ob Projekte ins Stocken geraten – oder ins Rollen kommen. Sie wirken wie ein Netzwerk: Schwächen in einem Feld belasten andere, Stärken tragen sich gegenseitig. Wir machen sie sichtbar und gestalten sie gemeinsam neu.
Die Felder sind kein starres Raster, sondern ein lebendiges System. Je nach Projektphase und Herausforderung braucht es unterschiedliche Schwerpunkte. Gemeinsam finden wir heraus, wo der größte Hebel für Ihr Team liegt. Denn auch wir wissen, wie sich das anfühlt, wenn alles gleichzeitig brennt.
Orientierung & Zielklarheit
Ein gemeinsamer Kompass für komplexe Wege: Wir helfen Ihnen dabei Klarheit über Ziele, Rollen und Erwartungen zu gewinnen, damit alle wissen, worauf sie hinarbeiten.
Führung & Verantwortung
Rollen sind eindeutig, Entscheidungen nachvollziehbar: Wir unterstützen Teams dabei, Übersicht und Richtung zu finden und wie Verantwortung gut abgestimmt wird – für verlässliche Zusammenarbeit ohne Mikromanagement.
Zusammenarbeit & Kommunikation
Offen reden, statt aneinander vorbei: Wir fördern Austausch, der Vertrauen schafft, und helfen Teams, Konflikte früh anzusprechen.
Struktur & Steuerung
Übersicht behalten, bevor’s eng wird: Wir entwickeln einfache Systeme, die helfen, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren.
Lernen & Weiterentwicklung
Erfahrungen teilen, Fortschritt sichern: Wir schaffen Routinen, in denen Erfahrenes geteilt, Fehler reflektiert und gute Ideen weiterentwickelt werden.
Digitalisierung & KI
Technik als Partner, nicht Belastung: Wir zeigen, wie digitale Tools und KI Sie bei Analysen und Dokumentationen entlasten können.
Kultur & Werte
Haltung, die trägt – auch unter Druck: Wir helfen Teams dabei, ihre Werte sichtbar zu machen und sie in tägliche Entscheidungen zu übersetzen.
Energie & Resilienz
Gesund wirksam bleiben, wenn’s anspruchsvoll wird: Wir fördern Achtsamkeit, Selbstführung und bewusstes Arbeiten für gesunde Leistung und Motivation.
Häufige Fragen
Wie viel Zeit müssen wir einplanen?
Wenn das Kennenlerngespräch erfolgreich war, starten wir in der Regel mit einem 90-minütigen Orientierungsgespräch. Danach planen wir gemeinsam kurze, wirksame Sprints – typischerweise 3 bis 6 Sessions à 90 Minuten, verteilt über einige Wochen. Optional: Team-Werkstätten von einem halben oder ganzen Tag. Wir arbeiten ohne Overload – jede Session ist fokussiert und bringt spürbaren Fortschritt.

Arbeiten Sie online oder vor Ort?
Beides ist möglich. Für einen schnellen Start empfehlen wir, das Orientierungsgespräch und die ersten Mentoring-Sessions online durchzuführen – das spart Zeit und Reisekosten. Werkstatt-Tage mit dem ganzen Team führen wir gerne vor Ort durch, weil die persönliche Begegnung besonders für die Vertrauensbildung und Teamdynamik wertvoll ist.

Wann sehen wir erste Wirkung?
Nach drei bis vier Sessions berichten Teams von spürbar ruhigeren Meetings, schnelleren Entscheidungen und besserer Stimmung. Nachhaltige Veränderung braucht Zeit – aber erste Erfolge kommen schnell.

Wie arbeiten Sie mit KI und Datenschutz?
Datensparsam, DSGVO-konform und nach dem Zustimmungsprinzip (Opt-in-Regeln). Wir nutzen KI-Tools wie ChatGPT oder Otter.ai nur dort, wo sie echten Mehrwert bringen – zum Beispiel für Transkriptionen, Zusammenfassungen oder Entscheidungsdokumentation. Alle sensiblen Daten bleiben in geschützten Räumen und wir besprechen transparent, welche Tools wir einsetzen.

Was kostet die Zusammenarbeit?
Wir erstellen ein passendes Angebot basierend auf Ihren Bedürfnissen, Teamgröße und gewünschtem Umfang. Typische Formate: Mentoring-Sprints (3-6 Sessions), Team-Werkstätten (halber/ganzer Tag) oder begleitende Beratung über mehrere Monate. Das Kennenlerngespräch ist immer kostenfrei – dort klären wir Erwartungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Was unterscheidet Sie von klassischer Unternehmensberatung?
Wir liefern keine dicken Konzepte, die dann im Regal verstauben. Wir arbeiten mit Ihnen – nicht für Sie. Unsere Stärke liegt in der pragmatischen Umsetzung: kurze Zyklen, echte Themen, spürbarer Fortschritt. Wir bringen Klarheit, indem wir Zusammenarbeit moderieren und gemeinsame Entscheidungen ermöglichen. Und wir bleiben so lange, bis Veränderung im Alltag ankommt.

Linie 22 GmbH | Steubenstraße 64 | 45138 Essen
DE 811532222 | Amtsgericht Essen | HRB 36734
Telefon: +49 (0) 201 28 75 57
E-Mail: hallo@linie22.de
© 2025 Linie 22 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.